Hallo,
"frö-höliche Weichnacht überall..."
meine schöne Bescherung hatte ich schon heute, obwohl der Kalender erst den 21. Dezember zeigt.
Was ist passiert? Wollte heute noch drei Filme entwickeln bevor der Streß losgeht und die ganze Familie hier einfällt. Einen alten und einen neuen APX100 sowie einen RPX400 im 120er-Format. Also guten Jazz in den CD-Dreher, Filme eingespult, jeden in eine eigene Dose (habe ja genug davon), Rodinal angesetzt, wie immer 1:25 bei 18°C, 2x260ml, 1x420ml. Und ab die Post. Die beiden 135er im Kovoi, den 120er gleich anschließend. Entwickeln - Zwischenwässern - Fixieren - Schlusswässerung nach der Ilford-Methode. Mache ich ja nicht zum ersten Mal, bin ja ein alter Hase. Und dann ab in die Dusche mit den Dingern zum Trocknen.
Ersten APX aus der Spule: hmm, das sieht aber seltsam aus
. Erste Schweißperlen zeigen sich auf der Stirn, Hektik macht sich breit. Zweiten APX aus der Spule: ebenso durchsichtig wie der erste
! Mir dämmert was
. Der dritte im Bunde natürlich von identischer Qualität
... Nichts, ganichts, nicht mal (logo!) die Randbeschriftung!
Ja, dann fiel mir ein, dass es hier mindestens schon einmal Thema war, dass das 100 Jahre haltbare Rodinal auch abranzen kann. Ganz plötzlich. Wenn man Pech hat und den falschen Hersteller / die falsche Behältnis / den falschen Dies / die falsche Das. Den "sudden death" kennt man sonst nur von irgend welchen Vitamin-C-Entwicklern, von denen ich bisher die Finger gelassen habe.
Noch ein paar harte Fakten:
Rodinal.jpg
In einem Anflug von Größenwahn (oder war es Geiz?) habe ich mir damals eine 1,2l-Flasche "R09 one schot" (von Compart) gekauft. Das war im Juni 2011. Der Verbrauch war mal mehr, mal weniger. Mittlerweile war das Behältnis ziemlich leer, ich schätze, es sind jetzt noch 100 - 200ml drin. Die Kristalle von den Ausfällungen haben schon lange geraschelt, was aber bei Rodinal keine Rolle spielen soll (kann man hier irgendwo alles nachlesen). Und vor drei oder vier Monaten war noch alles ok. Den Rest habe ich nach Entnahme immer mit Protectan überlagert
Mein Fazit:
1) einmal ist immer das erste Mal,
2) kleinere, dem Verbrauch angepasste Gebinde kaufen,
3) die neuen alten Entwicklerdosen sind dicht und siffen nicht (schönen Gruß nach Offenburg [Blockierte Grafik: http://aphog.de/forum/wcf/images/smilies/cool.png])
Das war meine kleine Weihnachtsgeschichte. Vielleicht hilft sie nicht nur mir.
Frohe Festtage wünscht Euch
Volker
.
"frö-höliche Weichnacht überall..."
meine schöne Bescherung hatte ich schon heute, obwohl der Kalender erst den 21. Dezember zeigt.
Was ist passiert? Wollte heute noch drei Filme entwickeln bevor der Streß losgeht und die ganze Familie hier einfällt. Einen alten und einen neuen APX100 sowie einen RPX400 im 120er-Format. Also guten Jazz in den CD-Dreher, Filme eingespult, jeden in eine eigene Dose (habe ja genug davon), Rodinal angesetzt, wie immer 1:25 bei 18°C, 2x260ml, 1x420ml. Und ab die Post. Die beiden 135er im Kovoi, den 120er gleich anschließend. Entwickeln - Zwischenwässern - Fixieren - Schlusswässerung nach der Ilford-Methode. Mache ich ja nicht zum ersten Mal, bin ja ein alter Hase. Und dann ab in die Dusche mit den Dingern zum Trocknen.
Ersten APX aus der Spule: hmm, das sieht aber seltsam aus




Ja, dann fiel mir ein, dass es hier mindestens schon einmal Thema war, dass das 100 Jahre haltbare Rodinal auch abranzen kann. Ganz plötzlich. Wenn man Pech hat und den falschen Hersteller / die falsche Behältnis / den falschen Dies / die falsche Das. Den "sudden death" kennt man sonst nur von irgend welchen Vitamin-C-Entwicklern, von denen ich bisher die Finger gelassen habe.
Noch ein paar harte Fakten:
Rodinal.jpg
In einem Anflug von Größenwahn (oder war es Geiz?) habe ich mir damals eine 1,2l-Flasche "R09 one schot" (von Compart) gekauft. Das war im Juni 2011. Der Verbrauch war mal mehr, mal weniger. Mittlerweile war das Behältnis ziemlich leer, ich schätze, es sind jetzt noch 100 - 200ml drin. Die Kristalle von den Ausfällungen haben schon lange geraschelt, was aber bei Rodinal keine Rolle spielen soll (kann man hier irgendwo alles nachlesen). Und vor drei oder vier Monaten war noch alles ok. Den Rest habe ich nach Entnahme immer mit Protectan überlagert
Mein Fazit:
1) einmal ist immer das erste Mal,
2) kleinere, dem Verbrauch angepasste Gebinde kaufen,
3) die neuen alten Entwicklerdosen sind dicht und siffen nicht (schönen Gruß nach Offenburg [Blockierte Grafik: http://aphog.de/forum/wcf/images/smilies/cool.png])
Das war meine kleine Weihnachtsgeschichte. Vielleicht hilft sie nicht nur mir.
Frohe Festtage wünscht Euch
Volker
.
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)