Bei der Pentax LX kann man jede Bildnummer wieder für eine weitere Belichtung aufrufen; präziser Filmtransport machts möglich !!
Kameras, die Doppelbelichtung erlauben
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
-
Doppelgängeraufnahmen. Ja das ist eine weitere Möglichkeit. (Wie beim Filmtrick).
-
Hallo,
meine Linhof Kardan Bi kann auch Doppelbelichtungen.
Ist mir auch mal versehentlich passiert, seitdem drehe ich den Schieber nach der Belichtung.Grüße !
Peter
----------------------------------------
6x6 und 6x7 -
Bronica EC-TL, wobei ich glaube, dass alle Bronicas diese Möglichkeit haben, die Funktion sitzt da im Rückteil.
Minolta XE
Nikon FA -
Hallo Bernd,
im meinem Fundus habe ich 2 enddeckt wo die Doppeblichtung mit Knöpfchen geht, das Wäre die Olympus OM 2000 und die Revue AC3s (beim Chinon orginal angebkich nicht
Gruß Achim) -
Canon A1, F1, T90
-
Mycro III a,
mangels Film handelt es hierbei allerdings um sehr theoretisches Wissen.
Jedenfalls lässt sich der Verschluss jederzeit spannen und auslösen, unbegrenzt.
Bei den EOSsen ist nach 9 Belichtungen Schluss.
Grüße Stefan SchmittEin Leben ohne Film ist möglich, aber sinnlos. -
Bei den Bronicas können es die alten Schlitzverschlusskameras mit einem Einsteller am Magazin ab der S2 (EC, EC-TL, EC-TL2, S2, S2a) bzw. dem Filmfach (C).
Die Revue AC2 sowie das Original Chinon CE-4 hat ebenso wie die genannte AC3s ein Hebelchen auf der Kameraoberseite. -
Die Minolta XE (s.o.) hat natürlich die edle Variante mit Extraschiebeschalter, aber die XD7 kann den Film auch passgenau doppelt belichten, hier allerdings nur durch den Rückspulknopf. Ebenso die SRT 303, da verrutscht der Film allerdings beim zweiten Spannen unweigerlich, weil nicht explizit dafür vorgesehen...
Liebe Grüße
Tobias -
Bronica ETRSi über einen Einstellhebel an der Kamera.
-
Canon New F-1, einfach Knöpfchen drücken
_____________
Fuji Velvia 100 - 135/120
Fuji Provia 100/400 - 135/120
Fuji Sensia 400 - 135
Adox Silvermax - 135
Ilford XP2 Super 400 - 135/120 -
Leute,
Kardan Bi (habe ich auch in 13/18) und andere Fachkameras scheiden doch bitte aus, hier arbeitet man ja mit Kasetten, hier geht es eigentlich nur um Systemkameras wie KB und MF, alles andere geht mit Einfach- oder Doppelkasetten und erlaubt das ja automatisch (und meist aus Versehen...)
Gruß
Winfried -
Ricoh XR-2s mit Schiebeschalter zur Doppelbelichtung, die kennt fast niemand. Ist ein gutes Pentax K2-Konkurrenzprodukt.Ein Herz für M42 und das K-Bajonett.
-
Hallo
ich kenne keine Nikon die es nicht kann, mal per Knopf an der Bodenplatte oder bei den einstelligen über Hebel / Knopf.
Minolta, meine XD 5 und XD 7 können es auch.
Contax RTS, RTS2, RTS 3 können es ebenso.
EXA 1a kann es auch.
Gruß Ralf -
Die Yashica mMittelformat können es auch. Josef